![]() |
![]() |
| 1. | Die Nadel senkrecht und langsam auf die SandguBformfläche drücken. |
| 2. | Hat der rote strich an der Drücknadel die GuBformfläche erreicht,den Wert an der digitalen Anzeige bei festgehaltener Nadle ablesen. |
| Dieser Wert entspricht dem mitttels GuBsandhärteprüfers erfaBten MeBergebnis. | |
| Spezifikation Digitalsensor |
| 1. MeBbereich | 0-3.5kg/cm2 (Hub 3.50mm) |
| 2. ErfaBbarer Minimalwert | 0.01kg/cm2 |
| 3. Anzeige | FlüBigkristall mit Höchstwertfesthaltung |
| 4. Stromquelle | Silberoxyd-Batterie x1 |
| 5. Batteriedauer | 2000 Std.ununterbrochen |
| 6. Ausgang | OPTO-RS-232C |
| Festigkeitsspezifikation |
| 1.MeBverfahren | Wird die Nadel in die GuBform soweit hineingedrückt,daB der rote Strich die zu messende Fläche erreicht,zeigt das Gerät die Sandhärte(kg/cm2) an. | ||||||||||||
| 2.Geometrie der Nadel |
|
||||||||||||
| Druckeinstellung |
| 1. | Kappe entferen,Sicherungsschraube lösen und Druckeinstellungsschraube drehen. (Rechtsdrehen |
||
| 2. | Das Gerät senkrecht auf die Tellerwaage drücken und die angezeigte Last ablesen. | ||
| |||
TOP |


